Auf dieser Webseite gibt es eine Auflistung aktueller Weltrekorde mit und auf Bobby-Cars. Seien es Geschwindigkeitsrekorde, die größte Bobby-Car-Sammlung oder die Top-Ten der bisher schnellsten Rennstrecken.
English as the preferred language -> Click here
Du weißt nicht was ein Bobby-Car ist? -> Hier klicken
Direkt zur Rekorddatenbank -> Hier klicken
Weltrekorde 2022 -> Hier klicken
Presseveröffentlichungen -> Hier klicken
Am 01.02.2024 war es soweit! Der E-Bobby-Car Weltrekord wurde von Guinness World Records in der internationalen Kategorie "Fastest ride-on toy car (modified)" anerkannt!
Wir sind überglücklich, dass unser E-Bobby-Car-Weltrekord nun auch offiziell von Guinness World Records anerkannt wurde. Damit haben wir als erstes Bobby-Car-Team einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft!
Neben dem Eintrag gibt es auch ein Video von Guinness sowie einige internationale Berichte über den Rekord:
Zusätzlich wurde am 04.03. ein ausführliches Interview auf der Webseite von Guinness World Records über den Rekord und die zukünftigen Rekordpläne von Marcel Paul veröffentlicht:
Internationale Berichte über den Rekord:
IndiaTimes: German Student Sets Guinness World Record After Modifying And Riding A Toy Ca
Supercarblondie: man modifies childrens toy-car world record
Autoevolution: The World's Fastest Ride-On Toy Car Is a Tiny Electric Porsche That Tops 92MPH
economictimes: Student converts electric toy car into racing car, sets new world record
arynews: WATCH: Man breaks record for fastest ride-on toy car
dtnext: Man modifies toy car, goes for a ride, wins the Guinness World Record
ptcnews: german engineer makes guinness world records with fastest toy car ride
ndtv: Watch: Man Modifies Toy Car, Takes It For A Ride, Earns Guinness World Records Recognition
ap7am: Guinness World Record: Fastest Ride-On Toy Car
livemint: Guinness World Records: German man breaks record for 'fastest ride-on toy car'
upi: Man modifies ride-on toy car to reach 92.24 mph
yahoo: Dank Elektromotor: Bobbycar wird zum Rennwagen mit 148 km/h
Mit unglaublichen 148.454 km/h hat Marcel Paul am Donnerstag (10.08.2023) auf der Rennstrecke des Hockenheimrings einen ersten Geschwindigkeitsrekord auf einem modifizierten Bobby-Car mit E-Antrieb aufgestellt. Dies ist ihm direkt in seinem ersten Anlauf geglückt. "Das ist einfach der Hammer, wie bei ,Zurück in die Zukunft'!", freut sich der 31-Jährige. Schließlich war es sein Ziel, die 88 mph (141,62 km/h) zu übertreffen, die der DeLorean aus dem Kultfilm für die Zeitreise benötigt.
Auswertung des Messgerätes der Firma ALGE Timing.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit von 148,454 km/h, die auf einer Messstrecke von 100 m aufgenommen wurde, hat Laura Kuchenbecker, die Rekordrichterin vom REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND , offiziell anerkannt. Damit hoffen wir nun zusätzlich auf einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Der bisherige Rekord in der Kategorie "Fastest ride-on toy car (modified)" liegt bei 64.37 km/h.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die unser Projekt in den letzten zehn Monaten unterstützt haben. Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen!
An oberster Stelle gilt unser Dank den Betreibern und Beteiligten des Hockenheimrings , die uns die Rennstrecke für das Vorhaben zur Verfügung gestellt haben. Hier bedanken wir uns im Vorfeld besonders bei Holger Späth und Holger Steinkuhl - sie haben bei der Suche nach einer geeigneten Strecke für den Rekord eine entscheidende Rolle gespielt.
Der größte Dank hinsichtlich der Konstruktion des Fahrzeuges geht an die Firma NTG in Gelnhausen , und an alle Mitarbeiter, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. "Ohne diesen Support wäre das ganze Projekt nicht möglich gewesen", hebt Marcel Paul hervor. Ein ganz besonderer Dank geht an den Mann an der Säge.
Wir bedanken uns außerdem beim Hersteller SKF für die reibungsärmsten Hybrid Rillenkugellager, die eine solch hohe Geschwindigkeit erst möglich machten. Dank gebührt auch dem Reifenhersteller CST für die besten Bobby-Car-Rennreifen, die selbst bei hohem Tempo eine sehr gute Laufruhe ermöglichten.
Herzlicher Dank gilt außerdem der Firma Hacker für die Beratung bei der Auslegung des Antriebes. Zu großem Dank verpflichtet sind wir auch der BIG Spielwarenfabrik aus Fürth, die uns das Baby Porsche-Modells zur Verfügung gestellt hat.
Darüber hinaus bedanken wir uns bei Sylvia Schärer und Günther Strohhammer von der Firma GSI-SPORTS-TIMING für die Messung der Geschwindigkeit. Zudem danken wir dem Fachbereich Mechatronik von der Hochschule Fulda sowie dem Bobby-Car-Sport-Verband (Nina Amend, Matteo Amend, Tobias Moser) für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Rekords.
Ganz besonders wollen wir uns beim Reporter und Moderator Daniel Mohr bedanken. Der Journalist wird über den Rekordversuch einen Beitrag für die Sendung "Abenteuer Leben" produzieren. "Ohne die Zusammenarbeit wäre das Projekt nicht möglich gewesen", betont Marcel Paul und bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit.
Natürlich danken wir auch weiteren Medienvertreterinnen und -vertretern, die zahlreich erschienen sind und für eine breite Berichterstattung gesorgt haben.
Ein zusätzlicher Dank geht an die Helferinnen und Helfer hinter Bobby-Car World Records: David Reimund, Sebastian Paul, Barbara Paul und Christoph Schultz.
Die Fahrt mit 148 km/h im Video
Abenteuer Leben: E-Bobby-Car Weltrekord
Supercar Blondie: Setting The Bobby-Car Speed World Record!
DW Euromaxx: This toy car just set a world speed record and it's seriously fast!
Spiegel: Dieser Mann fährt 148,45 Kilometer pro Stunde - auf einem Bobby-Car
t3n: Student knackt mit elektrischem Bobbycar Weltrekord auf dem Hockenheimring
Gamestar: Wahnsinnige Geschwindigkeit: Dieses Bobbycar knackt den Weltrekord
Berliner Morgenpost: Weltrekord im Bobbycar-Rennen: "Wie eine kleine Formel 1"
ZDF: Mini-Gefährt zweckentfremdet: Student rast mit Bobbycar zum Weltrekord
tagesschau: Hockenheimring: So schnell raste ein Elektro-Bobbycar zum Weltrekord
tagesschau: Neuer Bobbycar-Weltrekord auf dem Hockenheimring
ARD Mediathek: Hesse will Weltrekord mit Bobbycar aufstellen
ARD Audiothek: E-Bobbycar brettert mit 148 km/h über den Hockenheimring
Spiegel: Weltrekord auf dem Hockenheimring Tempo 148 - auf dem Bobbycar
Stern: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
FAZ: Neuer Weltrekord gelingt mit E-Bobbycar
Süddeutsche Zeitung: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
Zeit Online: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
Computer BILD: Highspeed-Kinderspielzeug
Focus Online: Neuer Geschwindigkeitsrekord mit Bobbycar aufgestellt
Welt: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
t-online: Bobbycar-Weltrekord: Student knackt Höchstmarke auf Hockenheimring
msn: Student baut Elektro-Bobbycar: Und will damit schneller als 130 km/h fahren
ntv: Student gelingt Rekord-Ritt 150 km/h schnelles Bobby-Car rast über Hockenheimring
ntv: Bobby-Car donnert mit Rekordgeschwindigkeit über Hockenheimring
Vodafone: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
SWR: E-Bobbycar brettert mit 148 km/h über den Hockenheimring
SWR Aktuell: E-Bobbycar-Racing im Film
SWR DasDing: Tempo 148... mit 'nem Bobbycar?!
Frankfurter Neue Presse: Marcel Paul sorgt wieder für Furore
RTL: Kein Spielzeug mehr: Student fährt 148 km/h mit dem Bobbycar
Merkur: 148 Stundenkilometer: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
Stuttgarter Nachrichten: Mit 148,5 Stundenkilometern zum Bobbycar-Weltrekord
Stuttgarter-Zeitung: Mit 148,5 Stundenkilometern zum Bobbycar-Weltrekord
Berliner Morgenpost: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
Augsburger Allgemeine: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
Kölner Stadt-Anzeiger: Mit dem Bobbycar über eine Rennstrecke rasen
Tag24: Hesse stellt Rekord mit Bobbycar auf!
hessenschau: So schnell raste ein Elektro-Bobbycar zum Weltrekord
FFH: 148 km/h auf E-Bobby-Car! Osthesse knackt Weltrekord
Rhein-Neckar-Zeitung: Marcus Paul stellt neuen Bobbycar-Tempo-Rekord auf (Update)
schwetzinger-zeitung.de: E-Bobbycar auf dem Hockenheimring
schwetzinger-zeitung.de: Weltrekord-Versuch mit E-Bobbycar auf dem Hockenheimring
Osthessen Zeitung: Neuer Weltrekord - Osthesse rast mit 148 km/h auf E-Bobby-Car
Osthessen Zeitung: Weltrekordversuch mit E-Bobby-Car heute am Hockenheimring
Osthessen-News: Neuer Weltrekord! Fuldaer Student und sein Bobbycar mit E-Antrieb
Kreis-Anzeiger: Marcel Paul sorgt wieder für Furore
Weitere Artikel
Speyer-Kurier: Bobby-Car-Pilot verbessert Geschwindigkeits-Weltrekord
echo24: Irrer Bobbycar-Rekord: Mit fast 150 km/h über den Hockenheimring
RP Online (Rheinische Post): E-Bobbycar stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
HNA: Student aus Hessen rast mit E-Bobbycar zum Weltrekord - die irre Aktion im Video
Braunschweiger Zeitung: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
Mannheimer Morgen: Weltrekord im E-Bobby-Car auf dem Hockenheimring
Neue Osnabrücker Zeitung: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
Allgemeine Zeitung: 148 Stundenkilometer: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
Nordbayern: Rekord verdoppelt: Schneller als auf der Autobahn
Ostthüringer Zeitung: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h ueber Hockenheim-Ring
Hochschule Fulda: Weltrekord erreicht: E-Bobbycar rast mit 148,45 km/h über die Ziellinie!
Mannheim24: 148 Stundenkilometer: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
Gießener Anzeiger : Student aus Hessen rast mit E-Bobbycar zum Weltrekord - die irre Aktion im Video
eFahrer: Student baut Elektro-Bobbycar: Und will damit schneller als 130 km/h fahren
Braunschweiger Zeitung: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
General-Anzeiger: Neuer Temporekord auf Bobbycar aufgestellt
DW: Bobbycar auf Formel-1-Spuren
Ground News: New world record set with the e-bobby car
Teller Report: World record on the bobby car: Marcel Paul sets a speed of 148 km/h
All News Press: Hockenheimring: Student fährt knapp 150 km/h im Bobby-Car - Rekord
DEUTSCHLAND.de: World record: student races around Hockenheim Ring on bobby car at 148 km/h
mittelhessen: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
topcarnews: Student aus Hessen rast mit E-Bobbycar zum Weltrekord - die irre Aktion im Video
WAZ: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
ovb: DIE KURIOSE NACHRICHT Rekord-Bobbycar
Einfachstars: Ein Mann stellt einen Weltrekord auf- auf einem Bobbycar
Thüringer Allgemeine: Weltrekord: Student rast auf Bobbycar mit 148 km/h über Hockenheim-Ring
Hersfelder Zeitung: Student aus Hessen rast mit E-Bobbycar zum Weltrekord - die irre Aktion im Video
Ruhr Nachrichten: 148 km/h mit einem E-Bobbycar Neuer Weltrekord auf dem Hockenheimring aufgestellt
RID: MIT E-MOTOR - BOBBY-CAR FÄHRT TOP-SPEED
Ludwigsburger Kreiszeitung: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
Die Rheinpfalz: Neuer Geschwindigkeitsrekord auf Bobbycar aufgestellt
DHN: Neuer Geschwindigkeitsrekord mit Bobbycar aufgestellt
Traunsteiner Tagblatt: Mit dem Bobbycar über eine Rennstrecke rasen
Aussidlerbote: Rekord-skorosti-na-bobbycar
Stimme: Fast 150 km/h mit Bobbycar - neuer Weltrekord in Baden-Württemberg aufgestellt
Flipboard: Weltrekord auf dem Hockenheimring: Tempo 148 - auf dem Bobbycar
Neckaralb Live: Schnellstes Bobbycar auf dem Hockenheimring unterwegs
Giga: 150 km/h mit dem Bobbycar: Deutscher Student schafft das Unglaubliche
Was als Studentenprojekt an der Hochschule Fulda begann, wird nun zum Weltrekordversuch auf dem Hockenheimring
Dort, wo normalerweise die großen Rennwagen und die Formel 1 zu Hause sind, werden die beiden Studenten Marcel Paul (31) und David Reimund (23) mit ihrem knapp 70 cm langen und 30 kg leichten Mini-Boliden unter den Vorgaben des REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND sowie Guinness World Records einen ersten Elektro-Bobby-Car Geschwindigkeitsrekord aufstellen.
Die Durchführung des Rekords wird am 10.08.2023 auf dem Hochgeschwindigkeits-Streckenabschnitt "Parabolika" des Hockenheimrings stattfinden (Eine Voranmeldung ist zwingend notwendig).
Das Projekt hat das Ziel, neben dem wissenschaftlichen Kontext der Fallstudie an der Hochschule Fulda, die E-Mobilität voranzutreiben. Durch dieses Fahrzeug möchten wir zeigen, wie leistungsstark und vielseitig einsetzbar E-Motoren im Rennsport sein können.
Zusätzlich möchten wir durch dieses Projekt die Hochschule Fulda als innovativen, attraktiven Studienstandort stärken und zeigen, was Studenten mit viel Kreativität und Engagement erreichen können. Am 16. und 17. Juni 2023 fand die Invent2Innovate Campus-Erfindermesse auf dem Hochschulgelände statt, wo wir das Projekt schon vor Durchführung des Rekords der Öffentlichkeit präsentiert haben. (hessenschau Bericht)
Der Vergleich zum Standard Porsche-Bobby-Car zeigt, wir haben die Grundform und die Länge beibehalten. Es liegt uns sehr am Herzen das unser Fahrzeug auch noch als Bobby-Car erkennbar bleibt. Ein paar Anpassungen, wie bei einem richtigen Rennwagen, mussten allerdings trotzdem sein: Tiefergelegt, eine breitere Spurweite und ein rennfähiges Lenkrad wurden verbaut.
In den folgenden Videos ist die Konstruktionsphase sowie der erste Testlauf des Elektro-Bobby-Cars zusehen. Gefertigt wurde die Konstruktion bei der Firma NTG , dem innovativen Maschinenbau-Unternehmen in Gelnhausen. Dort absolviert der Fahrer des kleinen Renners, Marcel Paul, sein dualen-Studium. Als nächsten folgt das optimieren des Fahrzeugs mit anschließendem Weltrekordversuch. Seid also gespannt auf die kommenden Videos!